Ist es der falsche Zeitpunkt, um mit Baby- und Kleinkindgebärden zu beginnen?
Denkst du gerade, es ist der falsche Zeitpunkt, um mit Baby- und Kleinkindgebärden zu beginnen, weil du gerade andere Prioritäten hast, wie Beikost oder Rückbildungskurse oder weil du glaubst, dein Kind ist noch zu klein oder schon zu groß dafür? Hast du vor, den Start mit Baby- und Kleinkindgebärden auf später zu verschieben? Hm…dann könntest […]
Warum Google-Recherche nicht reicht, um mit Gebärden die Bedürfnisse deines Babys besser zu verstehen
Eltern, die sich entschieden haben, Gebärden zu nutzen, um die Bedürfnisse ihres Babys besser zu verstehen, suchen oft zunächst online nach Lösungen, um dies umzusetzen. Fürs Erste, um einen Überblick zu bekommen, kann das ganz hilfreich sein. Schau dir dazu gern auch mein Infopaket an, um alle notwendigen Infos für deine ersten Schritte kompakt zur […]
Warum verbale Kommunikation allein nicht reicht, um die Bedürfnisse deines Babys zu verstehen
Ihr seid Eltern eines Babys oder Kleinkindes und es quengelt und weint ständig und du verstehst nicht genau, warum? Obwohl du alles versuchst, um es zu beruhigen, scheint nichts zu funktionieren. Vielleicht liegt das daran, dass du dich noch ausschließlich auf verbale Kommunikation, deine elterliche Intuition und innere Checklisten verlässt. Es gibt einen besseren Weg, […]
Baby- und Kleinkindgebärden für Lebensmittel
Gerade die Mahlzeiten sind oft genau die Situationen, in denen am meisten gebärdet wird. Es ist die Atmosphäre: Du kommst einen Moment zur Ruhe, sitzt gemeinsam am Tisch und es entsteht ein Kommunikation anregendes Miteinander. Doch dann streckt sich dein Kind aus und macht „eh eh eh“. Du weißt genau, es möchte etwas vom Tisch […]
4 Vorteile der Verwendung von Gebärden mit deinem Kleinkind
Der verbreitete Begriff „Babygebärden“ oder „Babyzeichen“ ist sehr irreführend. Er lässt vermuten, dass sie ausschließlich für Babys bestimmt ist. Das ist aber gar nicht so. Die Gebärden sind auch weit über das Baby-Alter hinaus, insbesondere für Kleinkinder total nützlich und wertvoll. Und weil es genauso wertvoll ist, Gebärden mit deinem Kleinkind zu benutzen, spreche ich […]
Das Baby weint: Was tun?
Das Baby weint! Und nun? Wo findest du dich wieder? Bist du die Mama, die ganz souverän weiß: „Vermutlich hat es Bauchweh“ und damit auch noch richtig liegt? Und überhaupt, dein Baby weint sowieso nur gaaanz selten? Oder bist du oft ratlos: „Mein Baby weint! Hat es Bauchweh, Hunger, eine volle Windel, Langeweile? Ist es […]
12 von 12: Mein 12. Juni 2022
Am 12. Tag eines jeden Monats fotografieren viele bloggende Menschen weltweit ihren Tag und wählen 12 Fotos für einen persönlichen Blogartikel aus: den „12 von 12“ – als kleiner Einblick ins echte Leben. Das erste Mal habe ich bei Judith von Sympatexter davon gehört. Seit ich bei Wiebke von Starke Sprache regelmäßig 12-von-12-Artikel sehe, habe […]
So verwendest du die Gebärde für MILCH mit deinem Baby
Ich stehe ja etwas auf Kriegsfuß mit der Gebärde für MILCH. Nicht, weil sie ungeeignet ist. Sondern weil sie oft als DIE top Gebärde genannt wird, wenn es darum geht, wie man mit Baby- und Kleinkindgebärden startet. Tatsächlich ist MILCH die beliebteste Gebärde bei vielen Eltern, die gerade anfangen Gebärden mit ihrem Baby zu verwenden. […]
Glücklich statt perfekt – wie du entspannt durch den Mama-Alltag kommst
Ich sag es ja immer wieder: „Es wird schwierig neue Vorhaben umzusetzen und Ziele zu erreichen, wenn du völlig gestresst tausend Aufgaben und Gedanken im Alltag jonglierst.“ Das gilt auch, aber nicht nur für die Baby- und Kleinkindgebärden. Wenn du nicht gut für dich sorgst und dich entspannst, geht dir schnell der Spaß flöten und […]
Kein Interesse an Büchern – Wie du dein Baby oder Kleinkind fürs Vorlesen begeisterst
Hm…bist du dir ganz sicher, dass dein Baby oder Kleinkind kein Interesse an Büchern hat? Dann wäre dein Kind nämlich eine absolute Ausnahme. OK, du sagst jetzt vielleicht: „Nee, mein Kind bleibt einfach nie still sitzen, wenn ich mit einem Buch ankomme. Seine Aufmerksamkeitsspanne ist so kurz, dass Vorlesen gar nicht möglich ist. Und ich […]