Kinder gebärden undeutlich – Lerne die ersten Gebärden zu erkennen!

Puh, bei Anna Koschinski in der Blog, Business und Text Schreibgruppe läuft gerade die #produktivBloggen-Challenge. Mein letzter Artikel „Meine erste Gebärde und der Weg zum eigenen Kurs“ war auch Teil dieser Challenge. Heute lautet die Aufgabe: Schreibe einen Artikel in zehn Minuten. Oh mein Gott! Ich, die Frau der vielen Worte. Challenge accepted. Es ist […]
Wie du mit Baby- und Kleinkindgebärden beginnen kannst
Wenn du hier gelandet bist, stehst du vermutlich noch ganz am Anfang und fragst dich, wie du mit Baby- und Kleinkindgebärden beginnen kannst. Die gute Nachricht ist: Du kannst im Grunde genommen nicht viel falsch machen. Wenn du schon bald die ersten Unterhaltungen mit Hilfe von Gebärden führen möchtest, empfehle ich dir aber, ein paar […]
Wie du dein Kind zum sprechen oder Gebärden motivieren kannst

Kurz gesagt: Gar nicht! Artikel Ende! Naaa gut, OK, das ist noch nicht alles. Also, die Wahrheit ist, du musst dein Kind nicht zum Sprechen oder Gebärden motivieren. Es hat einen ganz natürlichen Drang, die Kommunikationsformen, die es bei dir beobachtet, nachzuahmen. Es probiert sich ganz von alleine aus und möchte wissen, was es bewirken […]
Vorlesen mit Baby- und Kleinkindgebärden – Drei zauberhafte Bilderbücher

Wie habe ich es geliebt, das allabendliche Vorlesen mit Baby- und Kleinkindgebärden. Regelmäßiges Vorlesen hat einen positiven Einfluss auf die Entwicklung der Sprache und des Wortschatzes deines Kindes. Das bestätigen zum Beispiel die jährlich vom Institut für Lese- und Medienforschung der Stiftung Lesen durchgeführten Vorlesestudien. Bevor es losgeht, möchte ich dir noch sagen, dass du nicht […]
Babyzeichensprache, Babygebärden, Babyhandzeichen – die wichtigsten Grundlagen für verständliche Kommunikation mit deinem Kind

„Nutze Babyzeichensprache und dein Baby zeigt dir, was es denkt“, haben sie gesagt. Und weil du dir nichts Schöneres vorstellen kannst, als dass dein Baby sich geliebt und verstanden fühlt, googelst du und stößt auf die Begriffe:Babyzeichensprache, Babygebärden, Babyhandzeichen, Babyzeichen, Kindergebärden, Zwergensprache, Baby- und Kleinkindgebärden – hui, da wird einem ja ganz schwindlig. Ist das […]
Wie Babygebärden dich verzaubern können

Wozu brauche ich Babygebärden? Ich verstehe auch so, was mein Kind möchte. Nach dieser Aussage einer Mutter fiel mir auf Anhieb zunächst kein Argument mehr für Babygebärden ein. Hatte ich doch bisher eher die Bedürfniserfüllung in den Vordergrund gestellt, wenn ich von Babygebärden sprach. Doch kaum dachte ich mich einmal tiefer in die Fragestellung ein: […]
Babygebärden lernen: Die besten Zeichen für einen erfolgreichen Start!

Hast du gewusst, dass die Wahl der ersten Babygebärden den Unterschied zwischen Kommunikations-Frust und Kommunikations-Erfolg ausmachen kann? Wenn du Babygebärden lernen möchtest, erfährst du hier, warum es wichtig ist, mit den richtigen Zeichen zu beginnen Denn die besten Babygebärden für den Anfang sind andere, als du glaubst. Babygebärden (auch Babyzeichen, Babyhandzeichen, Kindergebärden, Baby- und Kleinkindgebärden, Zwergensprache oder englisch Baby […]
Baby- und Kleinkindgebärden-Kurse und mehr

Wahnsinn! Ein Jahr ist es jetzt her, seitdem ich mit den Baby- und Kleinkindgebärden in meine Selbstständigkeit gestartet bin. Seitdem hat sich einiges in Sachen Baby- und Kleinkindgebärden-Kurse getan. Folgende Angebote, mit denen du Baby- und Kleinkindgebärden lernen kannst, sind bereits für dich entstanden: Der Blog mit informativen Artikeln rund um Baby- und Kleinkindgebärden Die Facebook-Seite […]
Baby- und Kleinkindgebärden erleichtern den Alltag mit deinem Kind

Die Baby- und Kleinkindgebärden sind nun schon vor fast 20 Jahren hier in Deutschland angekommen. Trotzdem sind sie noch weitestgehend unbekannt und kämpfen mit Vorurteilen. Du hast vielleicht schonmal die Begriffe Babygebärden, Kindergebärden, Baby signs oder Babyzeichen gehört. Sie alle stehen für Handzeichen, die zusätzlich zur lautsprachlichen Kommunikation mit in der Regel hörenden Kindern verwendet […]